Kurz und bündig – die Fragen die mir am häufigsten gestellt werden. Sollten dennoch Fragen offen bleiben freue ich mich sehr über eure Nachricht per Email oder Whatsapp.
WELCHE ART VON BILDERN MACHST DU?
Ich biete im Moment keine Passfotos oder Bewerbungsfotos “zum mitnehmen” an!
Ihr könnt mich buchen für Portraitfotoshootings, Paarfotoshootings, Freundinnenshootings, Familienfotografie, Babybauchfotografie, Newborn und Babyfotografie, Businessportraits, Teamfotos, Werbefotografie und Firmenfotos.
WIE KANN ICH EIN FOTOSHOOTING BUCHEN?
Wenn dir meine Bilder gefallen und deine Vorstellungen auf den ersten Blick mit meinen Bildern zusammenpassen, melde dich bitte kurz per Email oder Facebook. Wir finden einen gemeinsamen Termin und klären alle weiteren Fragen per Email oder Telefon.
WO FINDET DAS FOTOSHOOTING STATT?
Es gibt so viele wunderbare Orte in unserer Umgebung! Wünschst du dir natürliche und authentische Bilder von dir oder der ganzen Familie? Dann ist vermutlich ein Shooting unter freiem Himmel genau das Richtige.
Zu kalt? Zu nass? Gerade in der dunkleren Jahreszeit und mit kleineren Kindern macht ein Fotoshooting zu Hause Sinn. Ihr werden überrascht sein wie schön die Bilder werden, wenn ihr euch rundum wohlfühlt.
In Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache biete ich auch Studiofotoshootings in 84416 Taufkirchen/Vils an.
BEGLEITEST DU AUCH HOCHZEITEN?
Ja – bis zu einem zeitlichen Umfang von 2 – 8 Stunden begleite ich euren Tag inklusive Brautpaarshooting und Gruppenfoto. Mir ist klar, dass vielen dieser Umfang nicht ausreicht und Ausnahmen bestätigen die Regel, einige längere Buchungen nehme ich trotzdem an.
Allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass sich ein Vollzeitberuf und die Hochzeitsfotografie (im Sinne Hochzeitsreportage bis zu 10 Stunden) für mich persönlich nicht so vereinbaren lassen, wie ich mir das vorstelle.
Aus diesem Grund empfehle ich euch liebend gerne Kollegen, die euch an eurem großen Tag von morgens bis spät in die Nacht begleiten.
WAS KOSTET EIN FOTOSHOOTING?
Meine Preise beginnen bei 220€. In Ausnahmefällen biete ich auch Minishootings an. Ein Familienfotoshooting kostet beispielsweise 330€
WAS BEKOMME ICH ALLES FÜR MEIN GELD? WIE LÄUFT DAS FOTOSHOOTING AB?
Jedes Fotoshooting ist anders, dennoch fotografiere ich bei jedem Shooting 1-2 Stunden. Gerne könnt ihr euch 1x umziehen. Ich versuche nach Möglichkeit immer 2 unterschiedliche “Sets” zu kreieren.
Aus der großen Auswahl an Aufnahmen wähle ich die besten Bilder aus. Ich gebe prinzipiell keine Rohdaten heraus!
Alle Bilder werden von mir individuell und natürlich bearbeitet, und gehen anschließend in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen an euch – per Onlinegalerie.
Eine genaue Anzahl an Fotos gibt es bei mir nicht, ich möchte dass ihr die schönen Bilder bekommt, die entstanden sind. Meistens sind es mindestens 20 Stück.
Sollten dennoch Bilder dabei sein, die euch auf irgendeine Art und Weise nicht gefallen, suche ich gerne noch nach Alternativen. Ich will euch nicht einfach ein teures Paket andrehen, sondern Momente mit euch und für euch festhalten.
WIE LANGE DAUERT DIE BEARBEITUNG?
Ich schicke immer vorab ein paar Vorschaubilder, den finalen Fotolink bekommst du spätestens nach 4 Wochen.
WELCHE BILDER BEKOMME ICH?
Alle Bilder werden von mir ausgewählt, individuell und natürlich nachbearbeitet, und gehen anschließend in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen an euch per Onlinegalerie.Zusätzlich schenke ich euch 10 Premium Fotoabzüge.
BEI WEM LIEGEN DIE BILDRECHTE?
1. Das Urheberrecht des Fotografen: Dieses Recht ist nicht veräußerbar und bleibt immer bei mir als Fotografin. Das Recht auf die Namensnennung des Fotografen bei Veröffentlichungen fällt auch in diese Kategorie. Alle Fotos sind als Werk grundsätzlich durch das Urheberrecht geschützt. Die Fotos sind entweder als Lichtbildwerke im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG oder zumindest als einfache Lichtbilder im Sinne des § 71 Abs. 1 UrhG geschützt.
2. Das Recht am eigenen Bild oder Bildnisrecht: ist eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es besagt, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber bestimmen darf, ob überhaupt und in welchem Zusammenhang Bilder von ihm veröffentlicht werden.
3. Nutzungsrecht: Das ist das recht um das es dem Kunden wohl hauptsächlich geht. Hier wird die Nutzung des Bildes für verschiedene Zwecke geregelt. Für den privaten Gebrauch (Abzüge machen, an Freunde weitergeben, usw.) sind alle meiner Bilder freigegeben, zusätzlich erlauben ich natürlich die private Nutzung in sozialen Netzwerken, die berufliche/gewerbliche Nutzung von Bildern ist nur in bestimmten Paketen enthalten. (Quelle: blende11.de/infos/faq